Bürotechnik

  11.08.2025

Smartboard für Firmen und Schulungsräume

Schluss mit Papierchaos und verschwundenen Marker-Strichen

Wer Besprechungen in Mühldorf, Waldkraiburg und Umgebung noch mit Whiteboard oder Flipchart führt, verschenkt wertvolle Zeit – und Geld. Moderne interaktive Touchdisplays wie der Galneoscreen verbinden Präsentationstechnik, Collaboration-Apps und Videokonferenzlösung in einem Gerät. Der folgende Praxisbericht zeigt, wie mittelständische Unternehmen Meetings damit beschleunigen, nachhaltiger gestalten und warum sich die Investition schneller rechnet, als viele denken.

1. Warum klassische Meetings oft ineffizient sind

Schlecht lesbare Skizzen, abfotografierte Flipcharts, doppelte Protokollarbeit – analoge Helfer erzeugen Medienbrüche. Laut einer Studie von i3-Technologies verbringen Mitarbeitende bis zu 25 % jeder Sitzung mit Suchen, Rückfragen oder Nacharbeiten. Bei fünf Führungskräften à 60 € Stundensatz kostet das über 75 € pro 60-Minuten-Meeting.

2. Whiteboard & Flipchart vs. Touchdisplay – der Schnellvergleich

Kriterium

Whiteboard / Flipchart

Galneoscreen Touchdisplay

Schreibfläche

    max. DIN A0

      unbegrenzt (Scroll/Zoom)

Teilen in MS Teams  

    nur per Foto

       1-Klick-Freigabe

Rückstandsfrei   löschen

   nein

       ja

Nachhaltigkeit

    Papier, Marker, Reiniger     

       kein Verbrauchsmaterial

Hybrid-Meetings

    externe Kamera nötig

       Kamera & Mikrofone   integrierbar

Dokumentation

    manuell abfotografieren

       PDF/PNG-Export in Sekunden

3. Was ist ein interaktives Touchdisplay?

Ein Touchdisplay kombiniert 4K-Bildschirm, PC-Modul (Windows/Android), Multitouch-Sensorik und Lautsprecher. 

Nutzer schreiben mit Finger oder Stift, zoomen Inhalte, starten Apps wie Whiteboard, PowerPoint oder Browser. 

Per Wireless Casting (z. B. Miracast, AirPlay) spiegeln Gäste ihre Notebooks – ohne Kabelsalat

  • 4K-Auflösung (3840 × 2160)
  • 40-Punkt-Multitouch
  • OPS-Slot für Windows-PC
  • Lautsprecher 2 × 20 W
  • Optionales Kamera-Modul für MS Teams oder Zoom

Mehr Details unter https://www.salfer.de/buerotechnik/medientechnik

4. Die sieben größten Vorteile im Business-Alltag

  • Echtzeit-Kollaboration & hybrides Arbeiten

Mehrere Personen annotieren parallel, externe Kollegen sehen Änderungen live in MS Teams. Laut Samsung Insights steigt die Entscheidungsgeschwindigkeit um bis zu 30 %

  • Zeitersparnis durch integrierte Apps & Wireless Casting

Agenda, Timer, Browser und Präsentationen starten direkt am Display – kein Umschalten zwischen Beamer und Notebook

  • Nachhaltigkeit: Papier- und Druckkosten senken

250 Meetings mit je 20 Flipchart-Blättern verursachen rund 500 € Materialkosten und 120 kg CO₂ – das Display spart beides

  • Begeisternde Visualisierung in 4K

CAD-Zeichnungen oder Marketing-Layouts wirken am 65″-Panel deutlich schärfer als an Projektoren mit 1024 × 768 px

  • Fehlerfreie Dokumentation & Sofort-Export

Ein Tipp auf „Speichern als PDF“ – und alle Teilnehmer erhalten das Protokoll per E-Mail oder OneDrive

  • Barrierefreie Nutzung

Multitouch erlaubt Vergrößern/Verkleinern; der Stift erkennt Handballenauflage – ideal für präzise Skizzen

  • Zukunftssicherheit & Software-Updates

Regelmäßige Firmware-Updates bringen neue Features wie „AI Whiteboard Clean-Up“ – ganz ohne Hardware-Tausch

5. ROI-Berechnung: Beispiel Galneoscreen 65″

  • Anschaffung inkl. Wandhalterung: 2 990 €
  • Entfallene Flipchart-Blöcke/Jahr (250 Stk.): – 500 €
  • Zeitersparnis pro Meeting (10 Min × 250): – 2 500 Min ≈ 41,7 h
  • Personalkostenersparnis (Ø 60 €/h): – 2 502 €
  • Reinigung/Zubehör Whiteboard: – 150 €

Amortisation: 2 990 € ÷ (500 € + 2 502 € + 150 €) ≈ 1 Jahr – nach etwa 12 Monaten arbeitet das Display kostendeckend, Image- und Umweltvorteile nicht eingerechnet

6. Best-Practice: Metallbauer (realistisches Beispiel)

Das Waldkraiburger Unternehmen rüstet seinen 12-Personen-Konferenzraum mit einem Galneoscreen 65″ aus. Nach einer 90-minütigen Einweisung durch die C. Rudolf Salfer GmbH nutzen Projektleiter CAD-Pläne direkt am Display, markieren Änderungen farbig und exportieren sie ins ERP. Die wöchentliche Jour-fixe-Dauer sinkt von 90 auf 60 Minuten; der Papierverbrauch schrumpft um 85 % – Ersparnis laut Geschäftsführung: rund 4 600 € jährlich, mehr als die Leasingrate von 92 € pro Monat.

7. Auswahlkriterien & Kaufberatung

  • Größe: 55″ für Besprechungsinseln, 65–75″ für Konferenzräume, 86″ ab 15 Teilnehmern
  • Helligkeit: ≥ 500 cd/m² für Tageslichtbedingungen
  • Betriebssystem: Android-SoC für Schnellstart, optional Windows OPS-PC für volle Office-Integration
  • Touchtechnologie: Infrarot mit < 2 mm Parallaxe
  • Zubehör: Rollständer, PU-Beschichtung, Kamera-Kit, Soundbar, neigbare Wandhalterung

8. Implementierungstipps

  • Netzwerkanbindung: VLAN für Präsentationstechnik trennt internes Netz von Gast-Casting
  • Nutzer-Schulung: Ein 90-minütiger Workshop durch die C. Rudolf Salfer GmbH reduziert Hemmschwellen und zeigt Shortcuts – der wichtigste Erfolgsfaktor

9. Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Der Markt für interaktive Displays wächst laut Research & Markets bis 2025 um 7,2 % p. a. – sinkende Preise treffen auf steigende Anforderungen an hybride Zusammenarbeit. 

Wer heute investiert, sichert sich Wettbewerbsvorteile, verbessert Meeting-Ergebnisse und leistet einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit

10. Call-to-Action

Erleben Sie den Galneoscreen live in unserem Showroom in Mühldorf a. Inn: Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Demo unter https://www.salfer.de/kontakt oder telefonisch unter +49 8631 3677 0

C. Rudolf Salfer GmbH – Ihr Partner für effiziente Business-Meetings, Konferenzraum-Technik und interaktive Touchdisplays

Jetzt Demo vereinbaren

Entdecken Sie weitere Blogbeiträge zu diesem Thema

Weitere Blogbeiträge entdecken