Bürotechnik

  17.06.2025

Serverlos Drucken im Mittelstand: Sharp Synappx Cloud Print als Lösung für moderne Unternehmen

Schneller Druck ohne Serverstress: Mit Sharp Synappx Cloud Print

Modernisieren kleine und mittelständische Unternehmen ihr Output-Management in wenigen Stunden – ganz ohne eigene Print-Server. Wie das funktioniert, welche Einsparungen möglich sind und welche Rolle die C. Rudolf Salfer GmbH spielt, erfahren Sie hier.

Einleitung – warum Druckmanagement 2025 neu gedacht werden muss

  • Hybrid-Work erfordert einen standortunabhängigen Zugang zu Druckdiensten
  • Klassische Windows-Print-Server binden IT-Ressourcen, verursachen Lizenz- und Wartungskosten
  • Zero-Trust-Vorgaben und DSGVO verlangen verschlüsselte End-to-End-Übertragung

Marktforscher Quocirca erwartet deshalb, dass bis 2027 mehr als die Hälfte aller Managed-Print-Service-Projekte in Europa cloudbasiert laufen.

1. Synappx Cloud Print in 180 Sekunden erklärt

Synappx Cloud Print ist Sharps SaaS-Plattform für sicheres, serverloses Drucken. Herzstück ist eine Azure-basierte Multi-Tenant-Architektur, die Druckaufträge vom Client bis zum Multifunktionssystem (MFP) verschlüsselt überträgt.

  • Agentenlose Bereitstellung: Keine lokale Software; Authentifizierung via Microsoft 365 oder One-Time-Passcode per E-Mail
  • Browserbasierte Admin-Konsole: Policies, Benutzer und Kostenstellen zentral steuern
  • Universeller Cloud-Spooler: Daten bleiben verschlüsselt, bis der Nutzer sie am Gerät freigibt (Follow-Me)

2. Kernfunktionen für den Mittelstand

Sichere Freigabe & Follow-Me-Printing

  • NFC- oder PIN-Login am Sharp-MFP; Aufträge liegen max 72 Std verschlüsselt in der Cloud
  • Vertrauliche Unterlagen bleiben nicht mehr im Ausgabefach – ein Pluspunkt für DSGVO-Audits

Mobiles & Remote Printing

  • iOS-/Android-Apps und OWA-Plug-in; Drucken aus Homeoffice oder beim Kundenbesuch
  • Kein VPN nötig, Kommunikation läuft über HTTPS 443

Zentrales Reporting & Kostenkontrolle

  • Dashboards für Druckvolumen, Farbausnutzung, Gerätelast
  • CSV-Export zur Weiterverrechnung an Kostenstellen

DSGVO-konforme Sicherheit

  • Zero-Trust-Prinzip: Identität + Gerätestatus = Zugriff
  • AES-256 im Ruhezustand, TLS 1.3 im Transit
  • Datenhaltung ausschließlich in EU-Rechenzentren

3. Vier handfeste Vorteile gegenüber On-Prem-Print-Servern

  1. Kosteneinsparung
    • Lizenz- und Serverhardware entfallen
    • Abrechnung pro aktivem Nutzer (ab ca 2 € monatlich)
  2. Skalierbarkeit
    • Neue Filiale? MFP via QR-Code registrieren, Nutzer einladen, fertig
  3. Entlastung der IT
    • Keine Treiberpakete mehr testen, patchen oder verteilen
  4. Nachhaltigkeit
    • Nicht abgeholte Aufträge verfallen automatisch – spart Papier und CO₂

4. Technische Voraussetzungen

  • Sharp-MFP der BP-, MX- oder BP-Advanced-Serie mit OSA 6.0 (Firmware ≥ 05/2023)
  • Internet-Anbindung (> 1 Mbit Up)
  • Microsoft 365- oder Azure-AD-Konten empfohlen, aber nicht zwingend

5. Umsetzung mit der C. Rudolf Salfer GmbH

Beratung & Proof of Concept

  • Kostenlose Bestandsaufnahme vor Ort oder remote, inkl Netzwerk-Check

Pilotinstallation

  • Einbindung von bis zu zwei Sharp-MFP an einem Arbeitstag

Managed-Print-Service-Pakete

  • Monitoring, Toner-Auto-Fulfillment, quartalsweise Reports – weitere Infos & Services unserer Abteilung Bürotechnik

Fazit

Cloudbasiertes Druckmanagement ist kein Experiment mehr, sondern der neue Standard. Sharp Synappx Cloud Print kombiniert Zero-Trust-Sicherheit, geringere Betriebskosten und maximale Flexibilität für Hybrid-Work. Unternehmen aus Mühldorf, Waldkraiburg und dem gesamten Inn-Salzach-Kreis profitieren doppelt, wenn sie die Einführung gemeinsam mit einem regionalen Managed-Print-Spezialisten wie der C. Rudolf Salfer GmbH umsetzen.

Call-to-Action

Neugierig geworden? Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Synappx-Demo und drucken Sie schon morgen serverlos!

Kostenlose Synappx-Demo vereinbaren

Weitere spannende Blog-Beiträge finden Sie in unserem Blog

Zum Blog