Jetzt
unverbindlich anfragen
per Mail unter vertrieb@salfer.de, unter der Telefonnummer 08631 3677912oder einfach hier über unser Online-Formular:
In einer Zeit, in der Daten das Herzstück jedes Unternehmens bilden, wird die zuverlässige Datensicherung zu einer geschäftskritischen Aufgabe.
Backup as a Service (BaaS) bietet eine leistungsstarke, cloudbasierte Lösung, um wertvolle Informationen sicher zu speichern, effektiv zu verwalten und im Ernstfall schnell wiederherzustellen.
Moderne Software-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre IT-Ressourcen zu entlasten, Risiken zu minimieren und den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.
Die Implementierung von Backup as a Service bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die über reine Datensicherung hinausgehen:
Zentrale Verwaltung und Automatisierung:
Mit einer einzigen Software-Plattform lassen sich alle Daten effizient managen.
Automatisierte Backup-Zyklen und Echtzeit-Überwachung reduzieren den administrativen Aufwand.
Schnelle Wiederherstellung:
Dank moderner Technologien ist die Wiederherstellung von Daten oft in Minuten möglich – selbst bei großen Datenmengen. Dies sichert die Betriebsfähigkeit und minimiert Ausfallzeiten.
Sicherheit durch Verschlüsselung:
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Das sorgt für maximalen Schutz sensibler Unternehmensinformationen.
Skalierbarkeit:
Backup as a Service wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens. Zusätzliche Speicherkapazitäten lassen sich flexibel hinzufügen.
Effiziente Ressourcennutzung:
Durch die Auslagerung der Datensicherung werden interne IT-Ressourcen geschont. Teams können sich auf Innovation statt Instandhaltung konzentrieren.
In der digitalen Wirtschaft sind Daten der zentrale Erfolgsfaktor. Ob Kundendaten, Produktionsinformationen oder Finanzberichte – der Verlust dieser Informationen kann für ein Unternehmen erhebliche Folgen haben. Eine strukturierte Strategie für Datenmanagement und Wiederherstellung ist daher unverzichtbar.
Mit Backup as a Service behalten Unternehmen jederzeit die Kontrolle über ihre Informationen. Automatisierte Prozesse reduzieren menschliche Fehler, während moderne Software die Daten in Echtzeit schützt. Im Falle eines Systemausfalls oder Cyberangriffs ermöglicht die sofortige Wiederherstellung eine nahtlose Fortsetzung der Geschäftstätigkeit.
Ein gut durchdachtes Management der Datenflüsse spart außerdem wertvolle Ressourcen – sowohl personell als auch finanziell. Statt komplexe interne Systeme zu pflegen, können IT-Teams sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während die Datensicherung zuverlässig im Hintergrund läuft.
Der Schutz von sensiblen Informationen ist die oberste Priorität jedes Unternehmens. Backup as a Service basiert auf modernsten Sicherheitsstandards, die weit über herkömmliche Systeme hinausgehen.
Dazu zählen:
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung
Georedundante Rechenzentren mit zertifizierten Sicherheitsrichtlinien
Zugriffskontrollen und Protokollierung aller Aktivitäten
Automatische Prüfungen zur Sicherstellung der Integrität aller gespeicherten Daten
Durch diese Maßnahmen wird nicht nur der Schutz der Informationen garantiert, sondern auch die Compliance mit Datenschutzgesetzen und branchenspezifischen Standards. So behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Effizienz eingehen zu müssen.
Ein wesentlicher Vorteil von Backup as a Service liegt in der intelligenten Nutzung von Ressourcen. Während herkömmliche Backup-Systeme oft hohe personelle und technische Kapazitäten beanspruchen, übernimmt BaaS die gesamte Verwaltung und das Monitoring.
Das Management der Daten erfolgt zentral, übersichtlich und skalierbar. Dadurch werden zeitintensive Routineaufgaben eliminiert, was IT-Abteilungen erheblich entlastet. Gleichzeitig sorgt die Integration moderner Software dafür, dass alle Prozesse transparent ablaufen und die Daten jederzeit verfügbar bleiben.
Darüber hinaus können Unternehmen ihre Speicherkapazitäten flexibel an den tatsächlichen Bedarf anpassen – ein entscheidender Vorteil für wachsende Organisationen, die auf Effizienz und Kostentransparenz setzen.
In einer zunehmend datengetriebenen Welt ist Backup as a Service weit mehr als nur ein Sicherungssystem – es ist ein integraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategien.
Durch automatisierte Datensicherung, intelligentes Management und zuverlässige Wiederherstellung wird der Schutz geschäftskritischer Informationen gewährleistet. Unternehmen profitieren von flexiblen, skalierbaren und sicheren Lösungen, die wertvolle Ressourcen freisetzen und langfristig für Stabilität sorgen.
Mit Backup as a Service sichern Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch die Zukunft Ihres Unternehmens.
Wir agieren nicht als externer Dienstleister, sondern als verlässlicher Partner, der Ihre Unternehmensziele versteht. Unser Ziel ist es, Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen – und Ihre IT so stabil und leistungsfähig wie möglich zu halten.
Mit uns an Ihrer Seite erhalten Sie einen Service, der Transparenz, Sicherheit und Effizienz vereint.
Salfer vereint über 70 Jahre Erfahrung in Technik, Organisation und Objekteinrichtung mit moderner IT-Kompetenz – eine starke Kombination, wenn es darum geht, Daten zuverlässig zu sichern, effizientes Management zu gewährleisten und Unternehmen mit zukunftsfähigen Backup as a Service-Lösungen zu unterstützen.
Wir verstehen Backup as a Service als entscheidenden Baustein für eine stabile, sichere und leistungsfähige IT. Dabei geht es nicht nur um die reine Datensicherung, sondern um den ganzheitlichen Umgang mit Informationen, Wiederherstellung, Schutz, Automatisierung und den optimalen Einsatz Ihrer Ressourcen.
Unser Anspruch
Ganzheitlich
Für uns ist Backup as a Service mehr als ein ausgelagerter Sicherungsprozess – es ist Teil eines durchdachten, strategischen Gesamtsystems.
Wir betrachten Daten, Speicherorte, Prozesse, Risiken und Software im Zusammenhang und entwickeln Lösungen, die perfekt ineinandergreifen.
Unser Anspruch: Ein sicheres und effizientes Daten-Ökosystem, das zuverlässige Wiederherstellung garantiert und den täglichen Betrieb Ihres Unternehmens unterstützt.
Individuell
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen an Daten, Abläufe, Kapazitäten und Compliance-Vorgaben. Deshalb gestalten wir Backup as a Service so flexibel wie möglich.
Unsere Konzepte passen sich exakt an Ihre Strukturen an – skalierbar, sicher und bedarfsgerecht.
Ob Cloud, Hybrid, lokale Systeme oder spezielle Branchenanforderungen: Wir entwickeln eine Datensicherung, die zu Ihrer Organisation passt und Ihre Ressourcen optimal nutzt.
Sicher
Sicherheit steht bei uns im Mittelpunkt.
Ein professionelles, cloudbasiertes Backup schützt Ihre Daten nachhaltig vor Verlust, Angriffen und menschlichen Fehlern.
Mit strukturierten Prozessen, geprüften Technologien und klar definierten Verantwortlichkeiten stellen wir sicher, dass Ihre Informationen jederzeit verfügbar und geschützt sind.
Im Ernstfall sorgt eine schnelle, präzise Wiederherstellung dafür, dass Ihr Unternehmen ohne lange Ausfallzeiten arbeitsfähig bleibt.
Zukunftsorientiert
Wir denken Backup-Lösungen weiter.
Mit modernen Technologien, automatisierten Abläufen und intelligentem Management gestalten wir ein System, das mit Ihren Anforderungen wächst.
Ob steigende Datenmengen, neue Anwendungen, mobile Teams oder digitale Transformation – unser Service bleibt flexibel und skalierbar.
So erhalten Sie langfristig stabile, verlässliche Lösungen, die Ihren Schutz erhöhen und Ihre IT entlasten.
Jetzt
unverbindlich anfragen
per Mail unter vertrieb@salfer.de, unter der Telefonnummer 08631 3677912oder einfach hier über unser Online-Formular:
Jetzt auch andere IT-Services entdecken
Backup as a Service umfasst die vollständige Datensicherung Ihrer geschäftskritischen Daten – inklusive Speicherung, Übertragung, Monitoring und Wiederherstellung.
Salfer sorgt dafür, dass Ihre Informationen sicher geschützt, strukturiert verwaltet und jederzeit verfügbar sind.
Dazu gehören Analyse, Planung, Einrichtung, laufendes Management und ein zuverlässiger Service, der exakt auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
Klassische Datensicherung ist oft manuell, fehleranfällig und reagiert nur im Notfall.
Backup as a Service hingegen arbeitet automatisiert, proaktiv und cloudbasiert – Ihre Daten werden kontinuierlich überwacht, gesichert und bei Bedarf sofort wiederhergestellt.
So entstehen weniger Risiken, mehr Sicherheit und ein deutlich stabilerer IT-Betrieb.
Moderne Unternehmen sind auf zuverlässige Daten angewiesen.
Ob Cyberangriffe, technische Defekte oder menschliche Fehler – ohne professionelle Datensicherung sind Schäden vorprogrammiert.
Backup as a Service schützt Informationen, stellt eine schnelle Wiederherstellung sicher und sorgt dafür, dass Ihr Betrieb ohne Unterbrechung weiterläuft.
Das spart Kosten, schont Ressourcen und erhöht die gesamte IT-Sicherheit.
Mit Salfer profitieren Sie von über 70 Jahren Erfahrung in Technik und Organisation kombiniert mit moderner IT-Expertise.
Wir übernehmen Einrichtung, Verwaltung und Optimierung Ihres Backup-Systems – transparent, sicher und zuverlässig.
Sie sparen Zeit, reduzieren Risiken und entlasten interne Teams, während wir Ihre Daten professionell managen und schützen.
Ja.
Unser Backup as a Service ist modular aufgebaut.
Sie entscheiden, ob bestimmte Server, Endgeräte, Abteilungen oder ganze Standorte in die Datensicherung einbezogen werden sollen.
So erhalten Sie eine flexible, skalierbare Lösung, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir beginnen mit einer Analyse Ihrer bestehenden Daten, Systeme und IT-Strukturen.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Endpunkte oder einzelne Instanzen testweise zu sichern um die Machbarkeit und Praktikabilität live zu testen.
Nach der Implementierung übernehmen wir das kontinuierliche Management, die Überwachung und sichere Wiederherstellung aller gespeicherten Informationen.
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch wachsende Organisationen profitieren von cloudbasierten Backups.
Überall dort, wo Daten, sensible Informationen oder moderne Arbeitsmodelle eine Rolle spielen, sorgt Backup as a Service für Stabilität, Schutz und verlässliche Datensicherung.
Ja.
Unsere Backup-Lösungen eignen sich für lokale Server, Cloud-Systeme oder hybride Umgebungen.
Egal ob Mitarbeitende im Büro, im Homeoffice oder mobil arbeitende – Ihre Daten bleiben geschützt und jederzeit wiederherstellbar.
Durch automatisierte Prozesse, zentrale Steuerung und effizientes Management nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal aus.
Es entstehen keine Investitionskosten für eigene Hardware, und Ausfallzeiten durch Datenverlust werden deutlich reduziert.
Das senkt langfristig Ihre Betriebskosten und sorgt für höhere Produktivität.
Ja.
Alle Backup-Prozesse entsprechen den Anforderungen der DSGVO.
Wir achten auf Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, revisionssichere Speicherung und strukturiertes Datenmanagement, damit Ihre Informationen jederzeit geschützt sind.
Moderne Backup-Software ist ein zentraler Bestandteil unseres Angebots.
Sie automatisiert Sicherungen, überwacht Speicherorte, analysiert Risiken und sorgt für eine präzise Wiederherstellung.
So entsteht ein intelligentes, zuverlässiges System, das Ihre Daten effizient schützt.
Ja.
Unsere Backup-Lösungen sind flexibel und skalierbar.
Wenn Ihr Unternehmen wächst oder neue Anforderungen entstehen, passen wir Speicher, Prozesse und Management nahtlos an.
So bleiben Ihre Daten jederzeit geschützt – unabhängig von Größe oder Struktur.
Ihr regionaler Partner für IT-Lösungen und digitale Infrastruktur.
Die C. Rudolf Salfer GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen, moderne Netzwerktechnik und flexible Miet-, Leasing- und Finanzierungsmodelle – direkt aus Mühldorf am Inn.
Wir betreuen Unternehmen in der gesamten Region:
Altötting, Landshut, Burghausen, München, Kirchheim, Trudering-Riem, Markt Schwaben, Hohenlinden, Dachau, Freising, Traunstein, Pfarrkirchen, Wasserburg, Eggenfelden, Neuötting, Waldkraiburg, Traunreut, Freilassing, Dorfen, Töging, Trostberg, Simbach am Inn und Aschau.
Ob IT-Infrastruktur, Server, Netzwerke, Cloud-Lösungen, Datensicherung, IT-Sicherheit oder Managed Services – wir liefern maßgeschneiderte IT-Konzepte mit ganzheitlicher Betreuung, Monitoring und Support aus einer Hand.
Durch unsere flexiblen Miet-, Leasing- und Finanzierungsangebote bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand, optimieren Ihre IT-Kosten und profitieren von hoher Verfügbarkeit und voller Planungssicherheit – für eine leistungsstarke, sichere und zukunftsfähige IT-Umgebung in Ihrer Region.
Ihre Ansprechpartner
IT-Dienstleister
Hermann Scheidhammer
Abteilungsleiter IT-Dienstleister
+49 8631 3677 20Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8–12 Uhr und 13–17 Uhr
Freitag: 8–15 Uhr
Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende und mit Terminvereinbarung
